Milch
Kursthemen
-
-
Themen hinzufügen: 1
-
-
-
Themen hinzufügen: 1
-
-
Antworten senden: 8
-
Beiträge verfassen: 1
-
Eine Bewertung erhalten
-
-
Beiträge verfassen: 1
-
Antworten senden: 1
-
-
Eine Bewertung erhalten
-
-
Eine Auswahl treffen
-
Eine Bewertung erhalten
-
-
Themen hinzufügen: 1 Antworten senden: 1
-
Themen hinzufügen: 1 Antworten senden: 1
-
Eine Bewertung erhalten
-
-
Beiträge verfassen: 1
-
Abgabe einreichen Eine Bewertung erhalten
-
-
Dein Abschlusszertifikat Datei
-

Die Milch kommt von Milchkühen. Das hast du wahrscheinlich bereits gewusst! Aber wie geht das genau? Wieso gibt eine Kuh überhaupt Milch? Welche Kuhrassen gibt es in Österreich? Und wie sieht es auf einem Bauernhof aus? Dies und noch einiges mehr erfährst du unter:
Das besondere an Milchkühen ist, dass sie für den Menschen nicht essbare Gräser in ein wertvolles Lebensmittel - die Milch - verwandeln. Kühe sind
Kühe durchlaufen verschiedene Phasen, bis sie vom Kalb zu einer ausgewachsenen Milchkuh herangewachsen sind. Hast du dir schon mal überlegt, wie das Leben von Milchkühen aussieht? Wieso geben Kühe überhaupt Milch und wieviel? Wenn nicht, dann schau dir das doch unter
Wie Milchkühe auf einem Betrieb leben, kann sehr unterschiedlich gestaltet sein. Manche sind an ihrem Standplatz angebunden, andere können ständig im Stall herumgehen oder können im Freien herumlaufen. Wie man diese unterschiedlichen
Der Landwirt und die Landwirtin müssen ihre Rinder natürlich ausreichend mit Wasser und Nahrung versorgen. Die Qualität des Futters ist besonders wichtig, um hochwertige Milch erzeugen zu können. Die Zusammenstellungen des Futters sieht bei Kühen oft sehr unterschiedlich aus. Bist du neugierig geworden, dann finde unter
Wie kommt die Milch nun vom Bauernhof zu uns nach Hause bzw. ins Supermarktregal? Damit du den Weg der Milch einfach nachvollziehen kannst, haben wir wieder eine Bildgeschichte für dich zusammengestellt. Außerdem erfährst du, was in der
Gesetzliche Rahmenbedingungen für die Produktion und Verarbeitung von Lebensmitteln garantieren sichere Produkte. Das heißt einerseits, dass sich keine
Weißt du eigentlich, was genau in Milch drinnen steckt? Woraus setzt sich Milch zusammen? Was ist der Hauptbestandteil der Milch? Und was kommt nur in ganz kleinen Mengen vor? Zudem erfährst du unter
Wenn du Milch im Supermarkt kaufst, wirst du feststellen, dass auf Milchpackungen unterschiedliche Bezeichnungen wie ESL-Milch, Vollmilch,
