Skip to main content
Onlinecampus Virtuelle PH
  • Home
  • coffeecup learning
  • Online-Seminare
  • MOOC
  • KONTAKT
  • More
Log in
Home coffeecup learning Online-Seminare MOOC KONTAKT
logo

echt praktisch . echt genial


  • MOOCs

  • Online-Seminare ab 09.10.

  • Online-Seminare ab 06.11.

  • Online-Seminare ab 08.01.

Massive Open Online Courses

Der Massive Open Online Course (kurz: MOOC) ist als sogenannter Self-paced-MOOC konzipiert. Das heißt, er kann jederzeit, im eigenen Tempo und ortsunabhängig absolviert werden.

MOOC Lehrpläne NEU

Unterricht mit neuen Lehrplänen, Kompetenzrastern und beispielhaften Lernaufgaben

MINT MOOC

Der vorliegende Online-Kurs vermittelt Lehrer:innen und Schulleiter:innen der Primarstufe einen ersten Überblick über wichtige MINT-didaktische Themen, konkrete Umsetzungsmöglichkeiten für Ihren Unterricht.

InduktionPLUS

Sie starten nun mit diesem Online-Fortbildungsangebot, dem ersten von drei Teilen der einführenden Veranstaltungen, weil Sie sich entschieden haben, dass Ihr Weg Sie (wieder) in die Schule führen soll – diesmal aus der anderen Perspektive: als Lehrer/in.

Kinderschutz MOOC

Dieser erste MOOC besteht aus zwei Teilen: Der erste Teil beschäftigt sich mit einem Überblick über Gewaltformen mit Bezug zur Lebenswelt Schule und zeigt eindringlich die Bedeutung von nachhaltiger Gewaltprävention und Kinderschutz auf.

digi.case MOOC

Dieses Fortbildungsangebot wurde vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung zum Start des neuen Lehrplans in der Volksschule im Schuljahr 2023/24 initiiert und stellt eine Maßnahme zur Integration der Digitalen Grundbildung in der Primarstufe dar.

Onlineschulung zur Durchführung der iKM PLUS Sekundarstufe 2023

Start 09. Oktober
Diese Schulung wurde vom Institut des Bundes für Qualitätssicherung im österreichischen Schulwesen (IQS) entwickelt und soll Ihnen die Vorbereitung der individuellen Kompetenzmessung PLUS (iKMPLUS) an Ihrer Schule erleichtern und Sie bei der Durchführung unterstützen.

Kooperative Online-Seminare ab 09. Oktober 2023

Kooperative Online-Seminare sind Fortbildungsveranstaltungen für Hochschullehrende, Lehrer_innen und Lehramtsstudierende aus ganz Österreich und aller Schultypen. Sie finden innerhalb eines Zeitrahmens von 2-4 Wochen auf einer Lernplattform statt. Der digitale Kompetenzerwerb und dessen Vermittlung im Unterricht stehen im Fokus der Online-Seminare.

Wordpress für Einsteiger_innen Ihr starker Auftritt im Web

In diesem kooperativen Online-Seminar lernen Sie die Grundlagen für das Arbeiten mit der freien Contentmanagement Software WordPress kennen.
Click me

20 Tage, 20 Tools. Lassen Sie das Internet für sich arbeiten!

Es gibt sie in Hülle und Fülle: kostenfreie Online-Tools, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern können. Im Rahmen dieses Seminars lernen Sie 20 – und eventuell mehr – dieser Tools kennen.

Digitale Grundbildung

Wir werden uns gemeinsam einen Überblick über ausgewählte Inhalte und Themen des Pflichtfaches „Digitale Grundbildung“ verschaffen und ausgewählte Werkzeuge und Methoden näher kennenlernen. 

Digitale Lesekompetenz fördern Sek.1

In diesem dreiwöchigen Onlineseminar beschäftigen
Sie sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten, die das Lesen von digitalen Texten mit sich bringt.

Volksschule 2.0. – Digitale Medien für den Unterricht

In diesem Online-Seminar lernen Sie während der nächsten drei Wochen Theorie und Praxis digitaler Medienbildung in der Volksschule kennen. 

LMS.at - Basic

In diesem 4wöchigen Online-Seminar lernen Sie mit LMS.at Ihren Unterricht auf neue Säulen zu stellen. Anwendungen, die Sie sofort im Unterricht einsetzen können, werden anhand von praktischen Beispielen erprobt.

Kooperative Online-Seminare ab 06. November 2023

Kooperative Online-Seminare sind Fortbildungsveranstaltungen für Hochschullehrende, Lehrer_innen und Lehramtsstudierende aus ganz Österreich und aller Schultypen. Sie finden innerhalb eines Zeitrahmens von 2-4 Wochen auf einer Lernplattform statt. Der digitale Kompetenzerwerb und dessen Vermittlung im Unterricht stehen im Fokus der Online-Seminare.

Bildbearbeitung und Grafikerstellung mit GIMP

In diesem kooperativen Online-Seminar lernen Sie die Grundlagen für das Arbeiten mit dem freien Bildbearbeitungsprogramm GIMP kennen.

Sprache als Schlüssel für erfolgreiches Fachlernen in der Sekundarstufe

In diesem Seminar der Virtuellen PH und des ÖSZ vermitteln wir Ihnen, wie man als Fachlehrer*in allen Gegenständen in der Sekundarstufe fachliches und sprachliches Lernen gut miteinander verbinden kann und welche (digitalen) Tools dabei einsetzbar sind.

Einstieg in die Cloud – Gemeinsam online arbeiten

Die Cloud ist beruflich, aber auch privat schon lange nicht mehr wegzudenken, Dienste wie „Microsoft 365“ oder „Google Docs“ unterstützen schulisch vielerorts den organisatorischen Alltag. Hinzu kommen cloudbasierte Tools, die immer öfter ihren Weg in den Unterricht finden.

Digitale Werkzeugkiste: 20 Tools für Lehre und Forschung

Auf die (Hochschul)Lehrenden kommt es an!
Diese simple und sehr verknappte Schlussfolgerung der Hattie-Studie zeigt, dass die Lehrperson im Zentrum steht, wenn es um den Lernerfolg der Lernenden geht.

Powerpoint - durchstarten statt einschlafen!

PowerPoint ist ein gängiges Programm, das auf vielen Computern vorhanden und einfach zu handhaben ist. Im Nu hat man den Dreh heraus und schon ist eine eindrucksvolle Präsentation fertig! Lassen Sie sich von der "Power" berauschen!

Kooperative Online-Seminare ab 08. Jänner 2023

Kooperative Online-Seminare sind Fortbildungsveranstaltungen für Hochschullehrende, Lehrer_innen und Lehramtsstudierende aus ganz Österreich und aller Schultypen. Sie finden innerhalb eines Zeitrahmens von 2-4 Wochen auf einer Lernplattform statt. Der digitale Kompetenzerwerb und dessen Vermittlung im Unterricht stehen im Fokus der Online-Seminare.

Sprachbewusst unterrichten leicht gemacht! - Methodentraining für die Sekundarstufe

In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen, wie man in der Sekundarstufe in allen Gegenständen gezielt am Fachwortschatz und am Ausbau der Lese- und Schreibkompetenzen arbeiten kann und welche - auch digitalen - Tools dabei einsetzbar sind.

Scratch - Kreatives Programmieren mit Kindern

In einer Gruppe von maximal 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmern lernen Sie über einen Zeitraum von 3 Wochen gemeinsam unter Anleitung und Moderation eines erfahrenen Tutors die kostenlose Programmierumgebung von Scratch kennen.

Can you dig it? Digitale Lernwelten ohne Barrieren erstellen

Okay, das Wortspiel im Titel ist relativ eindeutig, oder? Klar, das Dig steht für Digitales, aber im Englischen heißt “Can you dig it?” auch, ob Mensch es drauf hat. Somit ist dieser Kurs für alle geeignet, die etwas im Bereich digitaler Didaktik drauf haben wollen bzw. ihr bestehendes Know-How etwas aufpolieren möchten.

Interaktive Lerninhalte mit H5P erstellen

Sie suchen ein Werkzeug, mit dem man sehr einfach interaktive Bildungsmaterialien für den eigenen Unterricht erstellen und diese im Idealfall als offene Bildungsressourcen veröffentlichen kann? Dann sind Sie in diesem kooperativen Online-Seminar genau richtig.

Pane Six Heading

Kurs Kategorien

image
MOOC
Der Massive Open Online Course kann jederzeit, im eigenen Tempo und ortsunabhängig absolviert werden.
image
Online-Seminare
Aktuelles Seminarprogramm mit kooperativen Onlineseminaren zu vielfältigen Themen
image
coffeecup.learning
Micro-Learning Angebot zum Erwerb von digitalen Kompetenzen

Onlinekurs Diabetes & Schule

Für betroffene Kinder und Jugendlichen ist es unerlässlich, eine sichere Umgebung vorzufin-den, um gleichsam den Anforderungen der Schule und der Krankheit gewachsen zu sein. Dafür gibt es sowohl in der Kinderrechtskon-vention der UN als auch in der österreichischen Verfassung klare Rechtsgrundlagen. Die Module des Selbstlern-Kurses stehen unter den Themen Basics Diabetes, Diabetes-Management auf Schulebene und Diabetes-Management auf Klassenebene. 

zum Kurs

Onlinecampus Virtuelle PH

    • Hinweis zur Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Plattform

      Impressum


You are not logged in. (Log in)
  • coffeecup learning
  • Online-Seminare
  • MOOC
  • KONTAKT
Get the mobile app
© Virtuelle PH 2023