Skip to main content
Onlinecampus Virtuelle PH
  • Home
  • coffeecup learning
  • Online-Seminare
  • MOOC
  • KONTAKT
  • More
Log in
Home coffeecup learning Online-Seminare MOOC KONTAKT
logo

echt praktisch . echt genial

Einschreibung MOOC/Online-Seminare

  • MOOCs

  • Online-Seminare ab 02.06.

Massive Open Online Courses

Der Massive Open Online Course (kurz: MOOC) ist als sogenannter Self-paced-MOOC konzipiert. Das heißt, er kann jederzeit, im eigenen Tempo und ortsunabhängig absolviert werden.

KI MOOC

Tauchen wir gemeinsam ein in die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) – einen Bereich, der unsere Gegenwart und Zukunft prägt wie kaum ein anderer.

MOOC Lehrpläne NEU

Unterricht mit neuen Lehrplänen, Kompetenzrastern und beispielhaften Lernaufgaben

Induktionsphase (Selbsteinschreibung möglich)

Sie starten nun mit diesem Online-Fortbildungsangebot, dem ersten von drei Teilen der einführenden Veranstaltungen, weil Sie sich entschieden haben, dass Ihr Weg Sie (wieder) in die Schule führen soll – diesmal aus der anderen Perspektive: als Lehrer/in.

digi.case MOOC

Dieses Fortbildungsangebot wurde vom Bundesministerium für Bildung zum Start des neuen Lehrplans in der Volksschule im Schuljahr 2023/24 initiiert und stellt eine Maßnahme zur Integration der Digitalen Grundbildung in der Primarstufe dar.

MOOC Kinderschutz #1

Dieses Fortbildungsangebot wurde vom Bundesministerium für Bildung (BMB) initiiert und wird von inhaltlichen Expertinnen und Experten aus dem Feld des Kinderschutzes und der Schulentwicklung (ZGMP – Zentrum für Gewalt- und Mobbingprävention und Persönlichkeitsbildung der PPH Burgenland, Möwe – Kinderschutz gemeinnützige GmbH sowie Saferinternet.at) und der VPH umgesetzt. Es richtet sich an alle Schulleiter und Schulleiterinnen sowie Lehrerinnen und Lehrer Österreichs.

MOOC Kinderschutz #2

Dieser Kinderschutz MOOC #2 bietet Ihnen aufbauend auf dem Kinderschutz MOOC #1 einen Überblick über konkrete Herangehensweisen, ein Kinderschutzkonzept am Standort zu planen und umzusetzen. In Form eines Selbstlernkurses (MOOC) können Sie das Thema selbstständig und in Ihrem eigenen Tempo erarbeiten. Alle Inhalte bleiben auch nach der Absolvierung für Sie als Nachschlagewerk erhalten.

Kooperative Online-Seminare ab 02. Juni 2025

Kooperative Online-Seminare sind Fortbildungsveranstaltungen für Hochschullehrende, Lehrer_innen und Lehramtsstudierende aus ganz Österreich und aller Schultypen. Sie finden innerhalb eines Zeitrahmens von 2-4 Wochen auf einer Lernplattform statt. Der digitale Kompetenzerwerb und dessen Vermittlung im Unterricht stehen im Fokus der Online-Seminare.

Zu den PH-Online Anmeldelinks

Wordpress für Einsteiger_innen - Ihr starker Auftritt im Web

In diesem kooperativen Online-Seminar lernen Sie die Grundlagen für das Arbeiten mit der freien Contentmanagement Software WordPress kennen.

Digitale Lesekompetenz fördern - Sek.1

Warum sollte man nicht diese Motivation und ihre Fähigkeiten in diesem Bereich nutzen, um durch das Lesen von digitalen Texten die digitale Lesekompetenz zu erhöhen? Dies würde sich laut aktueller Studien auch auf die Leselust und die Leseleistung bei gedruckten, linearen Texten auswirken.

20 Tage, 20 Tools. Lassen Sie das Internet für sich arbeiten!

Es gibt sie in Hülle und Fülle: kostenfreie Online-Tools, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern können. Im Rahmen dieses Seminars lernen Sie 20 – und eventuell mehr – dieser Tools kennen.

Einstieg in die Cloud – Gemeinsam online arbeiten

Die Cloud ist beruflich, aber auch privat schon lange nicht mehr wegzudenken, Dienste wie „Microsoft 365“ oder „Google Docs“ unterstützen schulisch vielerorts den organisatorischen Alltag. Hinzu kommen cloudbasierte Tools, die immer öfter ihren Weg in den Unterricht finden.

Can YOU Dig It? Digitale Lernwelten ohne Barrieren erstellen

Dieses Online-Seminar bietet Lehrenden eine Plattform zur kritischen Auseinandersetzung mit aktuellen digitalen Entwicklungen im Bildungsbereich. Im Fokus stehen die Neubewertung der Digitalisierung, der Einsatz von Künstlicher Intelligenz sowie barrierefreie und inklusive digitale Tools.

Die Teilnehmenden erhalten fundierte Inputs zu aktuellen Trends und Diskussionen, Einblicke in innovative Lernangebote und deren Anwendung sowie Raum für persönliche Reflexion und Erfahrungsaustausch.

Bildretusche und Effekte mit GIMP für Fortgeschrittene

In diesem Kurs lernen Sie anhand zahlreicher Übungen Ihr Basiswissen in GIMP zu vertiefen. In der ersten Woche werden Sie einige Werkzeuge genauer unter die Lupe nehmen und weitere Effekte zur Bildbearbeitung kennenlernen. In der zweiten Woche setzen wir den Schwerpunkt dann auf die Möglichkeiten zur Bildmanipulation.

Kooperative Online-Seminare ab 18. November 2024

Kooperative Online-Seminare sind Fortbildungsveranstaltungen für Hochschullehrende, Lehrer_innen und Lehramtsstudierende aus ganz Österreich und aller Schultypen. Sie finden innerhalb eines Zeitrahmens von 2-4 Wochen auf einer Lernplattform statt. Der digitale Kompetenzerwerb und dessen Vermittlung im Unterricht stehen im Fokus der Online-Seminare.

Zu den PH-Online Anmeldelinks


Kooperative Online-Seminare ab 13. Jänner 2024

Kooperative Online-Seminare sind Fortbildungsveranstaltungen für Hochschullehrende, Lehrer_innen und Lehramtsstudierende aus ganz Österreich und aller Schultypen. Sie finden innerhalb eines Zeitrahmens von 2-4 Wochen auf einer Lernplattform statt. Der digitale Kompetenzerwerb und dessen Vermittlung im Unterricht stehen im Fokus der Online-Seminare.

Zu den PH-Online Anmeldelinks


Pane Six Heading

Kurs Kategorien

image
MOOC
Der Massive Open Online Course kann jederzeit, im eigenen Tempo und ortsunabhängig absolviert werden.
image
Online-Seminare
Aktuelles Seminarprogramm mit kooperativen Onlineseminaren zu vielfältigen Themen
image
coffeecup.learning
Micro-Learning Angebot zum Erwerb von digitalen Kompetenzen

Onlinekurs Diabetes & Schule

Für betroffene Kinder und Jugendlichen ist es unerlässlich, eine sichere Umgebung vorzufin-den, um gleichsam den Anforderungen der Schule und der Krankheit gewachsen zu sein. Dafür gibt es sowohl in der Kinderrechtskon-vention der UN als auch in der österreichischen Verfassung klare Rechtsgrundlagen. Die Module des Selbstlern-Kurses stehen unter den Themen Basics Diabetes, Diabetes-Management auf Schulebene und Diabetes-Management auf Klassenebene. 

zum Kurs

Onlinecampus Virtuelle PH

    • Hinweis zur Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Plattform

      Impressum


You are not logged in. (Log in)
  • coffeecup learning
  • Online-Seminare
  • MOOC
  • KONTAKT
Get the mobile app
© Virtuelle PH 2023