Zum Hauptinhalt
Onlinecampus Virtuelle PH
  • Startseite
  • coffeecup learning
  • Online-Seminare
  • MOOC
  • KONTAKT
  • Mehr
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Startseite coffeecup learning Online-Seminare MOOC KONTAKT
  1. Kurs zur Milch
  2. eTivity 2: Laktationszyklus

eTivity 2: Laktationszyklus

Abschlussbedingungen
Themen hinzufügen: 1

Laktationszyklus

Es gibt Zeiten, in denen eine Kuh Milch gibt und in denen sie keine Milch gibt. Was muss passieren, dass eine Kuh überhaupt anfängt Milch zu geben? Welche Phasen durchläuft eine Kuh während eines Laktationszykluses? Wie lange dauert dieser? Wann bekommt eine Kuh ihr erstes Kalb? Was passiert zwischen dem Trockenstellen der Kuh und der Geburt des nächsten Kalbes? Wann wird eine Kuh wieder besamt?

Aufgabenstellung

Beantworte diese Fragen und erstelle eine übersichtliche Grafik dazu:

  1. Stelle die verschiedenen Phasen anhand einer Zeitachse dar (s. Beispielfoto). Versuche dabei die zeitliche Dauer der Phasen zu berücksichtigen und schreibe sie zu jeder Phase dazu.
  2. Die folgenden Begriffe helfen dir dabei:
    1. Abkalbung
    2. Laktation
    3. Melken
    4. Besamung
    5. Trächtigkeit
    6. Trockenperiode
  3. Mache ein Foto von deiner Grafik und lade es hier als neues Thema hoch. Gebe deinen Namen in der Betreffzeile an.
Beispielfoto: 
Michaela Klinglmüller, CC BY-ND 4.0

Viel Spaß dabei!

Nutzungshinweis: Postet eure Ergebnisse hier ins Forum! Um einen neuen Eintrag hinzuzufügen geht auf "Neues Thema hinzufügen" und wählt als Betreff eure Vornamen. Beispiel "Igor“.

Bestätigen

Gäste dürfen keine Forumsbeiträge schreiben.

Möchten Sie sich jetzt mit Ihren Daten anmelden?

Sie sind als Gast angemeldet (Login)
  • coffeecup learning
  • Online-Seminare
  • MOOC
  • KONTAKT
Laden Sie die mobile App
© Virtuelle PH 2023