Can you dig it? Digitale Lernwelten ohne Barrieren erstellen - Se1 - FR23
Dieser Kurs ist für alle geeignet, die etwas im Bereich digitaler Didaktik drauf haben wollen bzw. ihr bestehendes Know-How etwas aufpolieren möchten. Es geht um digitale (Fach)didaktik. Verschiedene Möglichkeiten, Ansätze und Werkzeuge, die unser unterrichtliches Handeln im theoretischen und vor allem praktischen Kontext der digitalen Grundbildung bereichern, werden vorgestellt und ausprobiert.
- Teacher: Susanne Hošek
Wissensmanagement für Lehrende. Mehr Licht in den (eigenen) Wissensdschungel! – Se1 – FR23
Dieses Seminar bietet einen Einblick in Theorien und Methoden des Wissensmanagements lehrender Institutionen. Es vermittelt Grundlagen für die Praxis der an Schulen und Hochschulen tätigen Wissensvermittlerinnen und Wissensvermittler, um den zeitgemäßen Anforderungen an Qualitätssicherung sowie Entstehung und Management von Wissen gerecht zu werden.
Dabei geht es um die zum Leben erweckten Begrifflichkeiten des organisationalen und persönlichen Wissensmanagements und der dazugehörigen Tools. Am Ende steht nach viel Imput die praktische Anwendung der erarbeiteten Inhalte und die konkrete Planung der nächsten Schritte im persönlichen Wissensmanagement-Umsetzungsplan.
- Teacher: Elke Szalai
20 Tage, 20 Tools- Lass das Internet für dich arbeiten! – SE2 – FR23
Kostenfreie Online-Tools, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern können, gibt es in Hülle und Fülle. Im Rahmen dieses Seminars lernen Sie (mindestens) 20 davon kennen und haben die Gelegenheit, sie gleich auszuprobieren. Entscheiden Sie danach selbst, welche Tools Sie wann und wofür einsetzen möchten.
- Teacher: Sonja Maria Schmid
20 Tage, 20 Tools - Lass das Internet für dich arbeiten! – Se1 – FR23
Kostenfreie Online-Tools, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern können, gibt es in Hülle und Fülle. Im Rahmen dieses Seminars lernen Sie (mindestens) 20 davon kennen und haben die Gelegenheit, sie gleich auszuprobieren. Entscheiden Sie danach selbst, welche Tools Sie wann und wofür einsetzen möchten.
- Teacher: Sonja Maria Schmid
Flipped Classroom – Stellen Sie den Unterricht auf den Kopf! – Se1– FR23
Flippen Sie Ihren Unterricht, stellen Sie ihn auf den Kopf!
In der ersten Woche lernen Sie die Idee hinter dem grundliegenden Konzept des Flipped Classrooms kennen. Lerninhalte werden von den Schülerinnen und Schülern zuhause angesehen, geübt wird in der Schule. Wie geht das und welche Tools gibt es dafür? Was sind die Vorteile dieser Methode? Was die Herausforderungen? Im Rahmen dieses Seminars setzen Sie sich mit Ihren persönlichen Rahmenbedingungen an Ihrem Standort für Ihren Unterricht auseinander und können Ihre (ersten) Flipped Classroom-Aktivitäten planen, umsetzen und reflektieren. Dabei geht es auch um die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen und die stete Weiterentwicklung dieser Methode.
- Teacher: Christian Rudloff