Zum Hauptinhalt
Onlinecampus Virtuelle PH
  • Startseite
  • coffeecup learning
  • Online-Seminare
  • MOOC
  • KONTAKT
  • Mehr
Login
Startseite coffeecup learning Online-Seminare MOOC KONTAKT
Einstellungen bearbeiten: Forenbeiträge-Abo überspringen
Einstellungen bearbeiten: Forenbeiträge-Abo

Anleitung: Forenbeiträge zusammenfassen

Neue Aktivitäten überspringen
Neue Aktivitäten
Aktivität seit Mittwoch, 15. Oktober 2025, 04:53
Alle Aktivitäten der letzten Zeit

Keine aktuelle Aktivität

  1. Kurse
  2. Kooperativ lernen
  3. Onlineprogramm
  4. Frühjahrsprogramm 2022

Frühjahrsprogramm 2022

Alles aufklappen
Alle Unterbereiche anzeigen
  • « Vorherige Seite
  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
Course Image Powerpoint - durchstarten statt einschlafen! - Se1- FR22

Powerpoint - durchstarten statt einschlafen! - Se1- FR22

Alle kennen PowerPoint. Es ist recht intuitiv zu bedienen und auf fast jedem Computer bereits installiert. 

Egal, ob Sie PowerPoint als Teil des Publikums kennen oder aktiv damit arbeiten: Lernen Sie neue und zeitgemäße Seiten des Programms kennen und setzen Sie Ihre Präsentationskompetenz um. Erhalten Sie Feedback von Ihren Kurskolleginnen und -kollegen und setzen Sie deren Inputs um. 

Sie werden sehen: PowerPoint lebt!



  • Teacher: Susanne Hošek
Course Image Professionell Präsentieren – FR22

Professionell Präsentieren – FR22

In diesem Kurs geht es um das, was Sie wahrscheinlich täglich machen - ums Präsentieren. Grund, sich damit einmal näher zu befassen.
Was heißt eigentlich professionell präsentieren? Wie werden Präsentationen aufbereitet? Wie ist das mit dem roten Faden?
Erweitern Sie Ihre eigenen Präsentationskompetenzen und bereiten Sie sich optimal auf Präsentationen vor. Dieses Wissen können Sie auch Ihren Schülerinnen und Schülern vermitteln. 

  • Teacher: Susanne Hošek
Course Image Flipped Classroom – Stellen Sie den Unterricht auf den Kopf! – Se1– FR22

Flipped Classroom – Stellen Sie den Unterricht auf den Kopf! – Se1– FR22

Flippen Sie Ihren Unterricht, stellen Sie ihn auf den Kopf! 

In der ersten Woche lernen Sie die Idee hinter dem grundliegenden Konzept des Flipped Classrooms kennen. Lerninhalte werden von den Schülerinnen und Schülern zuhause angesehen, geübt wird in der Schule. Wie geht das und welche Tools gibt es dafür? Was sind die Vorteile dieser Methode? Was die Herausforderungen? Im Rahmen dieses Seminars setzen Sie sich mit Ihren persönlichen Rahmenbedingungen an Ihrem Standort für Ihren Unterricht auseinander und können Ihre (ersten) Flipped Classroom-Aktivitäten planen, umsetzen und reflektieren. Dabei geht es auch um die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen und die stete Weiterentwicklung dieser Methode.

  • Teacher: Christian Rudloff
Course Image Financial Education –  Se 1 - FR22

Financial Education – Se 1 - FR22

  • Teacher: Oliver Schnitzer
Course Image Deutsch als Fremdsprache – Deutsch als Zweitsprache – Se1– FR22

Deutsch als Fremdsprache – Deutsch als Zweitsprache – Se1– FR22

  • Teacher: Angela Kohl
Course Image Online zeichnen und 3D-Objekte erstellen - Se 1 - FR22

Online zeichnen und 3D-Objekte erstellen - Se 1 - FR22

  • Teacher: Michael E. Luxner
Course Image 20 Tage, 20 Tools - Lass das Internet für dich arbeiten! – Se1 – FR22

20 Tage, 20 Tools - Lass das Internet für dich arbeiten! – Se1 – FR22

Kostenfreie Online-Tools, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern können, gibt es in Hülle und Fülle. Im
Rahmen dieses Seminars lernen Sie (mindestens) 20 davon kennen und haben die Gelegenheit, sie gleich auszuprobieren. Entscheiden Sie danach selbst, welche Tools Sie wann und wofür einsetzen möchten.


  • Teacher: Sonja Maria Schmid
Course Image Sprache als Schlüssel für erfolgreiches Fachlernen in der Sekundarstufe - Se1 - FR22

Sprache als Schlüssel für erfolgreiches Fachlernen in der Sekundarstufe - Se1 - FR22

  • Teacher: Stefan Lamprechter
  • Teacher: Robert Riegler
Course Image Gamification mit Moodle – Se1 | FR22

Gamification mit Moodle – Se1 | FR22

Spielerische Elemente, zielgerichtet und didaktisch durchdacht eingesetzt, können sich in einem Online-Lernszenario sehr positiv auf die Motivation der Lernenden auswirken. In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Einblick in das Potenzial, das Moodle rund um Gamification bietet und entdecken durch das eigene Tun, wie Sie Elemente wie Levels, Badges und Bedingungen bei der Konzeption und Gestaltung eines Moodlekurses einbinden können.

Neben einer kurzen Einführung und kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema Gamification lernen Sie einen ganzen Blumenstrauß an technischen und didaktischen Möglichkeiten kennen, um einen Moodle-Kurs mit Gamification-Elementen anzureichern. Mit den kostenlosen Moodle Plug-Ins „H5P“ und „Level up“ werden Sie sich dabei – neben vielen anderen Plug-Ins, Tools und Apps – etwas eingehender beschäftigen.


  • Teacher: Angela Kohl
  • Teacher: Alvin Moodle-Admin
  • « Vorherige Seite
  • 1 Seite 1
  • 2 Seite 2
Sie sind nicht angemeldet. (Login)
  • coffeecup learning
  • Online-Seminare
  • MOOC
  • KONTAKT
Laden Sie die mobile App
© Virtuelle PH 2023