Aktivität: GEGENSEITIGE BEURTEILUNG: Unterrichts-/Lernmaterial erstellen
Vorbereitungsphase
Zeitleiste mit 5 PhasenZum aktuellen Schritt springen
- VorbereitungsphaseAktuelle Phase
- Information zur Aufgabe Die gegenseitige Beurteilung wird gerade aktualisiert. Warten Sie, bis die nächste Phase freigegeben wird.
- Einreichungsphase
- Information zur Aufgabe Verspätete Einreichungen sind zugelassen
- Beurteilungsphase
- Bewertungsphase
- Geschlossen
Beschreibung
Hinweis:
Diese eTivity ist in zwei Teile gegliedert und nutzt das Moodle-Werkzeug Gegenseitige Beurteilung, das besonders gut das Arbeiten in verschiedenen Phasen (Schritten) ermöglicht. Der zweite Teil wird erst in Woche 3 zum Tragen kommen.

In dieser Woche haben Sie sich intensiv mit Online-Tools für die Erstellung von Unterrichtsmaterialien, speziell für das Flipped Classroom-Modell, sowie interaktives (Selbst-)Lernmaterial, auseinandergesetzt. Jetzt geht es an die Umsetzung!
Im Rahmen dieser eTivity erstellen Sie nun Ihr eigenes Material zu einem frei gewählten Thema, und zwar unter Verwendung von mindestens zwei dieser – oder auch anderer kostenfreier – Tools. Am besten wählen Sie ein Thema, dass Sie aktuell oder in absehbarer Zeit für Ihren Unterricht brauchen können!
Zeitrahmen: Bitte erledigen Sie diese Aufgabe bis spätestens Sonntag Abend!

Ab Montag der Woche 3 beurteilen Sie bitte die Ihnen zugeordneten Einreichungen von zwei anderen Teilnehmer/inn/en. Gehen Sie dabei bitte nach den angeführten Kriterien zur Beurteilung vor.
Bewertungskriterien
Diese eTivity ist in zwei Teile gegliedert und nutzt das Moodle-Werkzeug Gegenseitige Beurteilung, das besonders gut das Arbeiten in verschiedenen Phasen (Schritten) ermöglicht. Der zweite Teil wird erst in Woche 3 zum Tragen kommen.
SCHRITT 1: Einreichen von Unterrichts-/Lernmaterial

In dieser Woche haben Sie sich intensiv mit Online-Tools für die Erstellung von Unterrichtsmaterialien, speziell für das Flipped Classroom-Modell, sowie interaktives (Selbst-)Lernmaterial, auseinandergesetzt. Jetzt geht es an die Umsetzung!
Im Rahmen dieser eTivity erstellen Sie nun Ihr eigenes Material zu einem frei gewählten Thema, und zwar unter Verwendung von mindestens zwei dieser – oder auch anderer kostenfreier – Tools. Am besten wählen Sie ein Thema, dass Sie aktuell oder in absehbarer Zeit für Ihren Unterricht brauchen können!
Aufgabenstellung:
- Überlegen Sie sich ein Thema und definieren Sie die Zielgruppe sowie die Lernziele in Bezug auf Ihr Material.
- Erstellen Sie unter Verwendung von mindestens zwei der in diesen Wochen vorgestellten Online-Tools dazu Material (Bsp.: Lernvideo, interaktives Arbeitsblatt, Präsentation,…) und
- laden Sie dieses hier im Anhang hoch, in dem Sie ein --> neues Thema hinzufügen, bzw. geben Sie es für die Kursgruppe (z.B. in Form eines Weblinks) frei.
Zeitrahmen: Bitte erledigen Sie diese Aufgabe bis spätestens Sonntag Abend!
SCHRITT 2: Einreichungen von zwei Kolleg/inn/en bewerten

Aufgabenstellung
Ab Montag der Woche 3 beurteilen Sie bitte die Ihnen zugeordneten Einreichungen von zwei anderen Teilnehmer/inn/en. Gehen Sie dabei bitte nach den angeführten Kriterien zur Beurteilung vor.
Bewertungskriterien
- Die Lernziele und die Zielgruppe wurden klar definiert.
- Zum Erreichen der Lernziele ist die Wahl des Online-Tools passend.
- Die Inhalte des Lernmaterials wurden passend ausgewählt und aufbereitet.
- Das Lernmaterial wurde ansprechend aufbereitet.
- Die Länge bzw. Dauer des Lernmaterials ist in Bezug auf das Thema und die Zielgruppe passend.
- Das Lernmaterial regt zum Mitdenken bzw. -machen der Lernenden an.