Lernideen 07/2025

 
 
"Bildung ist das mächtigste Werkzeug, das du verwenden kannst, um die Welt zu verändern." – Nelson Mandela
 
 
 
 
Liebe Kollegin! 
Lieber Kollege!
Wir wünschen eine spannende Lektüre mit unseren Lernideen dieser Woche! 
 
Das Team der Virtuellen PH
 
 
 
 
 
 
Bild: Zentrum Polis
Mehr als ein Kreuzerl
Neue Podcast-Folge Richtig & Falsch #27
Wie Jugendliche Demokratie erleben. Wie demokratische Teilhabe und Wahlen im Klassenzimmer besprochen werden – und was Schülerinnen und Schüler unter Demokratie verstehen – schauen wir uns in der aktuellen Folge von Richtig & Falsch, dem Podcast für Politische Bildung an. Zu Gast in dieser Podcast-Folge sind: Daniela INGRUBER, Karlheinz BOSS, Matthias KAMPL, Maria LETTNER und Marion WISINGER.
 
Bild: Wiener Bildungsserver
Einführung in Scratch
Kostenloser Online-Kurs
Grundlagen der grafischen Programmieroberfläche Scratch und Einsatzmöglichkeiten im Unterricht erlernen Lehrkräfte (PS bis Sek) im kostenlosen Online-Workshop des Wiener Bildungsservers. Diese Fragen werden behandelt: Wie ist Scratch aufgebaut? Wie werden damit die Basics des Programmierens vermittelt? Wie werden einfache Spiele, Animationsfilme, grafische Darstellungen und Simulationen erstellt?
 
 
 
 
Bild: Selina Petrovic, VPH
Reminder: Podcast-Werkstatt
Neues Onlineseminar - Start 28.04.
Podcasts eröffnen spannende Möglichkeiten für einen zeitgemäßen und praxisnahen Unterricht. In unserem dreiwöchigen Online-Seminar „Podcast – Werkstatt für den Unterricht“ erfahren Sie, wie Sie Podcasts gezielt einsetzen können. Von der erfahrenen Journalistin und Podcast-Editorin und -Produzentin Alexandra Riegler praxisnah vermittelt und anhand konkreter Beispiele greifbar gemacht. Melden Sie sich noch rasch an!
 
Bild: Selina Petrovic VPH
eLecture zum Impuls 2 der VPH
Unterrichtsplanung mit generativer KI
In der zweiten eLecture zu unserer Impuls Serie lernen Sie, wie Sie mit Large Language Models hochwertige Unterrichtsvorbereitungen erstellen können – von der Formulierung präziser Prompts bis zur Integration von Lehrplan und persönlicher Expertise. Entdecken Sie, wie Sie KI-Tools datenschutzkonform nutzen und gewinnen Sie praktische Fähigkeiten, um kreative, individualisierte Unterrichtsplanung effizient umzusetzen.
 
 
 
 
 
 
Brandneues Online Seminar der VPH!
 
 
 
 
iPads in der Primarstufe – einfach einsteigen!
 
 
 
 
Bild: VPH
 
Digitale Bildung gewinnt auch in der Volksschule zunehmend an Bedeutung. Viele Lehrpersonen stehen dabei vor der Frage: Wie gelingt ein sinnvoller und altersgerechter Einsatz von iPads im Unterricht?
In unserem dreiwöchigen Online-Seminar „iPad in der Primarstufe für Einsteigerinnen und Einsteiger“ erhalten Sie praxisnahe Impulse für den gelungenen Start – von hilfreichen Apps bis zu methodischen Ideen, die sich einfach im Schulalltag umsetzen lassen.
 
 
Ob erste Schritte im digitalen Unterricht, der Einsatz einzelner Geräte oder ganzer Tabletklassen: Das Seminar unterstützt Sie mit konkreten Beispielen und bietet Raum für Austausch und Weiterentwicklung.
Im Mittelpunkt steht ein niederschwelliger Zugang zum Thema – ideal für alle, die neugierig sind und digitale Möglichkeiten im eigenen Unterricht entdecken möchten.
 
 
 
 
  Zur Vorlesungsbeschreibung
 
  Zur Anmeldung
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
KONTAKT
Die Lernideen der Virtuellen PH erhalten Sie regulär jeden zweiten Mittwoch. Nähere Informationen und Richtlinien zur Veröffentlichung Ihrer eigenen Beiträge finden Sie unter:
 
 
 
 

Keine Anhänge vorhanden.

Lernideen 07/2025