Lernideen 04/2025

 
 
"Bildung ist das mächtigste Werkzeug, das du verwenden kannst, um die Welt zu verändern." – Nelson Mandela
 
 
 
 
Liebe Kollegin! 
Lieber Kollege!
Wir wünschen eine spannende Lektüre mit unseren Lernideen dieser Woche! 
 
Das Team der Virtuellen PH
 
 
 
 
 
 
Bild: Saferinternet.at/Pexels
Safer-Internet-Themen
Kostenlose Fortbildung
Sie arbeiten mit Kindern und Jugendlichen und möchten sich für einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet einsetzen? Dann ist die Onlinefortbildung „Safer-Internet-Botschafter:in“ von Saferinternet.at genau das Richtige für Sie.
 
Bild: ©wayhomestudio, freepik
Young-Science-Tage an Schulen
Alle Schulen sind eingeladen
Welche Schule organisiert den spannendsten Forschungstag? Der neue Kreativ-Wettbewerb des OeAD lädt Schulen bzw. Schulklassen aus ganz Österreich ein, Young-Science-Tage zu organisieren und kreativ zu dokumentieren. Einreichungen sind bis Juli 2025 möglich. 
 
 
 
Bild: VPH
 
 
 
Bild: Microsoft
KI-Sprechstunde für Lehrkräfte
#2: Smarte KI-Helfer für den Schulalltag
Möchten Sie mehr über KI im Schulalltag erfahren? In dieser Sprechstunde zeigen wir Ihnen den Einsatz von Microsoft Copilot mit erweiterten Prompts und geben Ihnen einen Einblick in die Microsoft 365 Copiloten. Stellen Sie live Fragen und erleben Sie spannende Live-Demos!
 
Bild: Forum Umweltbildung
BNE-Auszeichnung 2025
Jetzt einreichen!
Das Forum Umweltbildung und das Bundesministerium für Klimaschutz suchen Bildungsprojekte für nachhaltige Entwicklung. Einreichungen sind bis zum 01.05.25 in den Kategorien Kooperieren, Mobilisieren und Transformieren möglich. Alle im Bildungsbereich tätigen Personen können teilnehmen.
 
 
 
 
 
 
Digitale Geräte & KI
 
 
 
 
Was bedeutet das für den Schulalltag?
 
 
 
 
Canva VPH
 
Am 12. März 2025 von 15:00 bis 16:30 Uhr findet das Webinar "Digitale Geräte & KI: Was bedeutet das für den Schulalltag?" statt. Barbara Buchegger von Saferinternet.at erläutert, wie KI-Tools sinnvoll im Unterricht eingesetzt werden können und worauf dabei zu achten ist. Lehrende erhalten praxisnahe Tipps zur Integration von KI in den Schulalltag. Die Teilnahme ist kostenlos; eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Webinare zu spannenden Themen gibt es im April und Mai!
 
 
 
 
  Zur Vorlesungsbeschreibung
 
  Zur Anmeldung
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
KONTAKT
Die Lernideen der Virtuellen PH erhalten Sie regulär jeden zweiten Mittwoch. Nähere Informationen und Richtlinien zur Veröffentlichung Ihrer eigenen Beiträge finden Sie unter:
 
 
 
 

Keine Anhänge vorhanden.

Lernideen 04/2025