Lernideen 12/2025

 
 
„Bildung ist unser Reisepass für die Zukunft, denn das Morgen gehört denjenigen, die sich heute darauf vorbereiten.“ – Malcolm X
 
 
 
 
Liebe Kollegin! 
Lieber Kollege!
 
Wir hoffen die Ferien waren erholsam und wir sind uns sicher Sie starten genauso motiviert ins neue Schuljahr wie das Team der VPH! In unserem ersten Newsletter des Schuljahres dürfen wir unsere vielfältigen Angebote vorstellen!
 
Ihre #VPHfamily
 
 
 
 
 
Bild: VPH
 
 
 
„Lernideen“ – der 14-tägige Newsletter der Virtuellen PH – versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen Fortbildungsangeboten, Veranstaltungen an Pädagogischen Hochschulen sowie inspirierenden Tools, Tipps und bildungsrelevanten News.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Online Seminar Empfehlungen für SJ 25/26
 
 
 
 
 
 
 
Von Experten + VPH entwickelt
Selbstlernkurse im eigenen Tempo
 
Massive Open Online Courses sind Kurse, die zeitlich und örtlich flexibel absolviert werden können (self paced). Mitentwickelt und begleitet von der VPH enstanden u.a. der “Distance Learning MOOC“, “MOOC Lehrpläne NEU” oder der „KI- MOOC“. Die Kurse bieten modulare Lerneinheiten mit viefältigen Lernmaterialien auf der Moodle Plattform der VPH. In Kürze erscheinen auch neue MOOCs, mehr dazu in den Lernideen!
 
 
 
 
MOOC Empfehlungen für SJ25/26
 
 
 
 
Der MOOC unterstützt Lehrkräfte dabei, ein Kinderschutzkonzept an der Schule zu entwickeln und um präventive sowie intervenierende Maßnahmen zu erweitern.
 
KI MOOC
In sechs Modulen werden Grundlagen zu Künstlicher Intelligenz, ethische Aspekte und praxisnahe Einsatz-möglichkeiten von KI im Unterricht vermittelt.
 
Hier lernen Sie alles über die neue Lehrpläne (VS, MS, AHS Unterst.) mit den Pädagogik-Paket-Maßnahmen zur Stärkung des kompetenz-orientierten Unterrichts.
 
 
 
 
 
 
Fortbildung, die wirkt –
gemeinsam mit den Pädagogischen Hochschulen
 
 
 
 
Editorial von Michael Leitgeb (Teamleiter VPH)
 
 
 
 
 
Als Team der Virtuellen PH entwickeln, erproben und begleiten wir hochwertige Online-Fortbildungsformate für Lehrende an Hochschulen und Schulen – live (synchron) und flexibel (asynchron). Wir wissen: Lehrende an Hochschulen und Lehrerinnen und Lehrer wollen sich weiterbilden und schätzen Qualität.
Wir verstehen uns als Partnerin der Pädagogischen Hochschulen: Wir teilen unsere Einblicke in Bedürfnisse und Entwicklungen und machen aktiv auf die vielfältigen Angebote der Pädagogischen Hochschulen aufmerksam. Starten Sie mit der Virtuellen PH, lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Programme der Pädagogischen Hochschulen österreichweit.
 
Bild: Michael Leitgeb
 
 
 
 
 
 
 
 
 
KONTAKT
Die Lernideen der Virtuellen PH erhalten Sie regulär jeden zweiten Mittwoch. Nähere Informationen und Richtlinien zur Veröffentlichung Ihrer eigenen Beiträge finden Sie unter:
 
 
 
 

Keine Anhänge vorhanden.

Lernideen 12/2025