Lernideen 11/2025

 
 
"Bildung ist das mächtigste Werkzeug, das du verwenden kannst, um die Welt zu verändern." – Nelson Mandela
 
 
 
 
Liebe Kollegin! 
Lieber Kollege!
Das Team der VPH bedankt sich für Ihr Interesse und Ihre Teilnahme an unseren Fortbildungsangeboten im Schuljahr 2024/25. Schauen Sie doch auch über den Sommer hinweg bei uns vorbei, um sich in unseren verschiedenen MOOCs oder im „Impuls” weiterzubilden. 
Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre mit unseren Lernideen dieser Woche und freuen uns auf ein "Wiederlesen" im September! 
 
Das Team der Virtuellen PH
 
 
 
 
 
Bild: VPH
 
 
 
Bild: BMB
Freiraum Schule - Umfrage
Initiative für mehr Freiheit und weniger Bürokratie in der Schule
Mit der Initiative „Freiraum Schule“ will Bundesminister Christoph Wiederkehr den Verwaltungsaufwand an Schulen verringern – für mehr Zeit und Raum für gute Bildung. Gestalten Sie mit! Die Befragung läuft vom 3. bis 24. Juni 2025 und richtet sich an alle im Schulbereich Tätigen. Jetzt anonym & unkompliziert teilnehmen – für eine vereinfachte Schuladministration und mehr Zeit für das, worauf es ankommt: gute Bildung.
 
Bild: CONEDU/Moodley
DISKIT – Digital Skills Trainer
Digitalkompetenzen vermitteln: Gratis-Lernangebot
Wer digitale Kompetenzen vermitteln will, profitiert ab 10. September von DISKIT – einem kostenlosen Online-Lernprogramm für Erwachsenenbildnerinnen, Erwachsenenbildner und Interessierte. Sieben praxisnahe Module lassen sich flexibel im Selbststudium absolvieren oder in der PRO-Version im begleiteten Lehrgang vertiefen – mit Live-Präsenz und Zertifikatsabschluss. Melden Sie sich gleich an!
 
 
 
 
Bild: PH Linz
Smart(ohne)phone
eine Initiative von SMART aufwachsen
Wir möchten Sie zu einer kostenlosen Online-Veranstaltung am 26.6.25, 18:00h im Rahmen der Initiative SMART aufwachsen einladen. 
Welche Risiken und Gefahren birgt der digitale Medienkonsum bei Kindern? Darüber sprechen Dr.in Arnika Thiede und Christoph Rosenthaler, MSc der Barmherzigen Brüder Linz. Kindern sollen in einer mediatisierten Welt gesund und glücklich aufwachsen können.
 
Bild: MatheArena
EdTech Talents Summit 2025
Academia & Business Connected
Am 25. und 26. Juni laden Linz School of Education und MatheArena zum EdTech Talents Summit ins Open Innovation Center der JKU Linz ein. Unter dem Leitthema „Academia & Business Connected“ wird ein inspirierendes Programm mit renommierten Vortragenden wie Markus Hohenwarter und Thomas Chiu geboten. Im Fokus steht der Austausch zwischen Wissenschaft und EdTechs sowie die Verbindung von Innovation mit schulischer Realität.
 
 
 
 
 
 
Einladung zur BNE-Sommerakademie 2025
 
 
 
 
„Co-kreativ und zukunftsfähig. Bildung gemeinsam gestalten“
 
 
Bild: Forum Umweltbildung
 
Möchten Sie neue Wege erkunden, um Lernen und Lehren zukunftsfähig zu gestalten? Oder kreative Methoden entdecken, die Partizipation lebendig machen? Oder erleben, wie gemeinsames Gestalten Lernprozesse bereichert? Partizipation und Co-Kreation eröffnen neue Möglichkeiten, Lernen und Lehren weiterzuentwickeln und Lernorte in Gestaltungsorte für nachhaltige Entwicklung zu verwandeln. Nach der interaktiven Keynote mit Co-Kreationsexperten Georg Michalik am ersten Tag tauchen wir in den Workshops an den Folgetagen der BNE-Sommerakademie 2025 weiter ins Thema ein. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!
 
Bild: Forum Umweltbildung
 
 
 
 
 
 
 
KONTAKT
Die Lernideen der Virtuellen PH erhalten Sie regulär jeden zweiten Mittwoch. Nähere Informationen und Richtlinien zur Veröffentlichung Ihrer eigenen Beiträge finden Sie unter:
 
 
 
 

Keine Anhänge vorhanden.

Lernideen 11/2025