Lernideen 10/2025

 
 
"Bildung ist das mächtigste Werkzeug, das du verwenden kannst, um die Welt zu verändern." – Nelson Mandela
 
 
 
 
Liebe Kollegin! 
Lieber Kollege!
Wir wünschen eine spannende Lektüre mit unseren Lernideen dieser Woche! 
 
Das Team der Virtuellen PH
 
 
 
 
 
Bild: VPH
 
 
 
Bild: Umweltdachverband
Danube Art Master 2025
Kunstwettbewerb Umweltdachverband
Im Auftrag des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft und dessen Jugendwasserplattform Generation Blue wird sind Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren eingeladen, Kunstwerke, Fotos oder Videos rund um die österreichischen Flüsse zu gestalten und dabei coole Sachpreise zu gewinnen. Damit soll vor allem das Bewusstsein für den Schutz von Flüssen gefördert werden.
 
Bild: OeAD/Canva
Digitale Geräte & KI: Was bedeutet das für den Schulalltag?
Aufzeichnung des Webinars
Im Webinar mit Barbara Buchegger (Saferinternet.at) wurden wichtige Fragen zur Nutzung von KI-Tools im Bildungsbereich behandelt, wie z.B. die Unterstützung bei Lernschwächen, der Umgang mit fehlerhaften Informationen und der Schutz personenbezogener Daten.
Die Aufzeichnung und die Präsentation sind nun auf der Digitales Lernen Website verfügbar.
 
 
 
 
Bild: VPH
GIMP für Fortgeschrittene
Online Seminar 02.-23.06.205
Vertiefen Sie Ihr GIMP-Wissen praxisnah im zweiwöchigen Online-Seminar mit maximal 12 Teilnehmenden. Erlernen Sie Bildretusche, Farboptimierung und kreative Fotomontagen – begleitet von Profis. Inkl. Reflexion über Bildmanipulation und Teilnahmebestätigung in PH-Online.
 
Bild: VPH
Wordpress für Einsteiger/innen
Online Seminar 02.-23.06.205
Gestalten Sie Ihre eigene Schul-Website mit WordPress! Im dreiwöchigen Online-Seminar lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie WordPress lokal einrichten, Plugins nutzen, H5P-Elemente integrieren und ein Webseitenkonzept umsetzen. Inkl. praxisnaher Video-Tutorials und Teilnahmebestätigung in PH-Online.
 
 
 
 
Bild: erstellt mit KI Unterstützung, VPH
TOOL TIP TUESDAY
KI-Tools für den Unterricht entdecken 
Der TOOL TIP TUESDAY ist eine kostenlose, praxisorientierte Online-Veranstaltungsreihe, die innovative KI-Tools für die Lehre vorstellt. Jeden Dienstag von 12:00 bis 13:00 Uhr präsentieren Expert/innen über Zoom Anwendungen, die das akademische Arbeiten und Schreiben erleichtern - von der Unterrichtsvorbereitung bis zur Feedbackgestaltung. Alle Aufzeichnungen sind in einer Playlist verfügbar.
 
Bild: ZGMP, PPH Burgenland
Schulische Gesundheitsförderung
"Lehren und Lernen gesundheitsfördernd gestalten"
Das Zentrum für Gewalt und Mobbingprävention bietet in Kooperation mit der Gesundheit Österreich GmbH eine Fortbildung an, die sich an Schulleitungen, Schulqualitätsmanagement und verwandte Bereiche richtet. Sie basiert auf dem Setting-Ansatz der Gesundheitsförderung und zielt darauf ab, Gesundheitsförderung erfolgreich in das Schulqualitätsmanagement zu integrieren.
 
 
 
 
 
 
Interaktives Arbeitsbuch für die VS
 
 
 
 
Digi-Held*innen: Lernmaterialien
 
 
Bild: ©Kinderbüro/Felicitas Fröhlich
 
Das interaktive Materialpaket Digi-Held*innen beinhaltet Handwerkszeug für eine nachhaltige, kompetenzorientierte und geschlechtersensible digitale Medienbildung in der Volksschule. Das kindgerechte Arbeitsbuch wurde mit Kindern und Lehrkräften in Volksschulen der Steiermark entwickelt. Sehen Sie sich das fertiggestellte Buch inklusive Begleitmaterialen für Kinder, Lehrkräfte und Eltern an! Passend dazu werden auch Fortbildungen angeboten.
 
Bild: Kinderbüro/Felicitas Fröhlich
 
 
 
  Zur Vorlesungsbeschreibung
 
  Zur Anmeldung
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
KONTAKT
Die Lernideen der Virtuellen PH erhalten Sie regulär jeden zweiten Mittwoch. Nähere Informationen und Richtlinien zur Veröffentlichung Ihrer eigenen Beiträge finden Sie unter:
 
 
 
 

Keine Anhänge vorhanden.

Lernideen 10/2025